Zum Inhalt springen

Eine Auszeit für Kinder und Jugendliche

Eine harmonische Atmosphäre ist die Grundlage für eine erfolgreiche Kindererholung. Diese kann nur in einer Balance von Aktivität und Entspannung gelingen. Die Kinder sollen auf selbstbestimmte, spielerische Art lernen, ihre Ferien optimal zu gestalten. Die Kinder kommen aus allen Bevölkerungsschichten.

Wer kann mitmachen?

Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 14 Jahren, unabhängig von der Einkommenssituation der Eltern

Unsere Angebote und Ziele

  • Spiel, Sport, Wandern, Basteln, Umwelt und Natur erfahren
  • Körperliche, geistige und seelische Gesundheit der Kinder und Jugendlichen stabilisieren
  • Aktivität und Entspannung finden
  • In einer Gemeinschaft mit Gleichaltrigen viel Neues erleben

Unsere Ferienorte eignen sich besonders für Kinder und Jugendliche mit

  • chronischen Erkrankungen der Atemwege (z.B. Asthma, Bronchitis)
  • Allergien
  • körperlicher Einschränkung (auf Anfrage)

Betreuung

  • Durch pädagogisch geschulte Mitarbeiter*innen  (1 Betreuer*in für ca. 5 Kinder)
  • Bei Bedarf zusätzliche Begleitung als Unterstützung für den alltäglichen Ablauf
  • Geregelter Tagesablauf, feste Essens- und Ruhezeiten

Finanzierungsmöglichkeiten

  •  Der*Die Reisende wird im Rahmen des verpflichtenden Beratungsgespräches beim Reisevermittler, hier bei den jeweiligen Stadt- und Kreis-Caritasverbänden der Erzdiözese Bamberg über diese Zuschussmöglichkeiten (z.B. über Ämter, Kirchengemeinden und Stiftungen) informiert

Hinweis für Selbstzahler

  • Bitte vereinbaren Sie auch hier einen Beratungstermin mit dem für Ihren Wohnort zuständigen Caritasverband

Reisebedingungen

  • Den Leistungsumfang zum jeweiligen Wunschort entnehmen Sie bitte unserer Homepage www.kindererholung-caritas.de unter Angebote
  • Die An- und Abreise erfolgt gemeinsam mit den Betreuenden in Reisebussen mit 3-4 Sternen, Toilette, Boardküche, Klimaanlage
  • Der*Die Reisende erhält nach Prüfung der Anmeldeunterlagen durch den Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg e.V. eine verbindliche Reisebestätigung per Post
  • Spätestens 3 Wochen vor Reisebeginn versendet der Reisevermittler (hier der jeweilige Stadt- und Kreiscaritasverband der Erzdiözese) ein separtes Einladungsschreiben an den*die Reisenden mit Informationen u.a. zur Erreichbarkeit der Teamleitung, Fahrzeiten-/Routen sowie allen verpflichteten Dokumenten zur Abreise

Reisepreis - Fälligkeiten

  • Die weitergereichten Reisepreise finden Sie unter dem jeweiligen Reiseort
  • Eine Anzahlung auf den dem*der Reisende*n weitergereichten Reisepreis in Höhe von 5 % der Gesamtreisekosten pro angemeldete*n Reisende*n, hier jedoch lediglich 50,00 €, ist bis spätestens eine Woche nach Erhalt dieser Reisebestätigung des Veranstalters sowie des Reisepreis-Sicherungsscheins fällig
  • Die verbleibenden Reisekosten / Eigenanteil (Gesamtreisekosten abzüglich Spendenmittel des Veranstalters, Anzahlung des*r Reisenden und eventueller weiterer Zuschüsse) sind - sofern nicht anders vereinbart - 30 Tage vor Reisebeginn fällig

Weitere Informationen zu Vertragsänderungen, Reiserücktritten, Kündigungen, Entschädigungen etc. entnehmen Sie bitte dem Muster "Verbindliche Reisebestätigung" unter Dokumente